Ich habe 1.3 Projektnachzuchten aus 2013 übernommen. Der Vater ist ein Honey, der aus der Zucht von Kevin Willekens stammt und noch nicht auf stargazer getestet wurde. Er wird aber ab 2014 mit meiner Belle und einer anderen Dame getestet. Die Mutter der Tiere ist eine Striped Bloodred het Sunkissed von Douglas Green und wurde von ihm 98,66 % gazerfrei getestet.
Also ob die Babys dauerhaft bleiben können hängt von dem Gazertest des Vaters ab. Ich werde nicht alle einzeln auf Gazer testen - glaube ich zumindest - aber erstmal abwarten wie es weiter geht. Hier die ersten Bilder. Alle Tiere sind am 12.08.2013 geschlüpft.
So jetzt hab ich mich entschieden die Tiere nach den 3 Hexen aus der Fernsehserie Charmed zu benennen. Dann habe ich jetzt also eine Piper, Phoebe, Page und den Herrn nenne ich Leo.
Piper
Phoebe
Page
Leo
Mai 2014 - 1.2 der Gruppe - bis auf Page entwickeln sich die Tiere sensationell
Leo
Phoeboe
Piper
Page hat es leider nicht geschafft - sie blieb in der Entwicklung zurück und war irgendwann tot in ihrem Terrarium - schade, aber irgendwas war mit der Dame nicht ok.
Phoeboe ,Piper und Leo entwickeln sich aber sehr gut. Nun steht auch fest, dass die Gruppe kein Stargazer tragen dürfte der Vater wurde mit 99,98% gazerfrei getestet http://www.farbvarianten.de/viewtopic.php?f=81&t=973&start=30
November 2014 ein Schnappschuss mit Piper und Phoeboe - beide Tiere haben inzwischen mehr als 250g Gewicht und werden wohl im nächsten Jahr zuchtreif sein. Jetzt geht es erstmal in die Winterpause...
Ich habe beide Damen 2015 mit Leo verpaart. Es waren auch recht viele Eier - leider hatten die meisten Babys Problem beim Schlupf, so dass ich aus dem Gelege von Piper nur zwei Bloodred bekommen habe und aus dem Gelege von Phoeboe 6 Tiere - wobei die beiden Sunkissed Striped sehr massive Knicke hatten. Die Streifenzeichnung war für meine Begriffe von Sunkissed Striped auch viel zu perfekt.